top of page
Suche


Städtebauplanung
Han Van de Wetering, Urbanist, Architekt und Gründer des urbanen Design Studios “Atelier Corso" gibt in einen Video Antworten auf Kernpunkte eines lebenswerten Städtebaus am Beispiel von Zürich. Sehen Sie sich das Video an (5:42 Min.):
37false49 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)1 Min. Lesezeit


Moratorium Zürcher Stadtentwicklung
Wir plädieren für eine umfassende stadträumliche Vision für Zürich - keine weiteres Stückwerk wie neue Hochhausrichtlinien oder eine Revision der Bau- und Zonenordnung.
Unserer Aufruf: Eine zeitlich befristete Denkpause.
1. Okt.1 Min. Lesezeit


Zukünftige Stadtentwicklung in Zürich?
Ein filmischer Denkanstoss zur Zürcher Stadtentwicklung
9. Juli1 Min. Lesezeit


«Heimat schaffen mit Jürg Sulzer»
Im Hochparterre vom 02.06.2025 berichtet Jürg Sulzer aus seiner langjährigen Erfahrung als Stadtplaner und Architekt...
24. Juni1 Min. Lesezeit


«Auch grosse Namen können irren»
Mehr Wohnungen
30. Apr.1 Min. Lesezeit


Ein Plädoyer für eine horizontale Stadt
Ein Beitrag von Architekt Peter Märkli in TEC 21 Ausgabe 26/2024 veranlasste Horst Eisterer zu einem Plädoyer für eine horizontale Stadt.
26. März5 Min. Lesezeit


Innere Verdichtung und lebensfreundliche Stadtbauentwicklung – wie soll sich unsere Stadt Zürich weiterentwickeln?
asaz-Gründer Horst Eisterer schildert in seinem Beitrag in der P.S. vom 20.09.2024, wie Zürich sich weiterentwickeln soll.
11. Dez. 20246 Min. Lesezeit


Sieben Leitsätze zur inneren Verdichtung und lebensfreundlichen Stadtbauentwicklung
Auf den Punkt gebrachte räumlich-bauliche Gestaltungsvoraussetzungen einer Stadt, in welcher Menschen sich geborgen fühlen können.
20. Sep. 20241 Min. Lesezeit


Entkopplung von Dichte und Gebäudehöhe
Zusammenfassende Übersetzung der Studie “Decoupling density from tallness in analysing the life cycle greenhouse gas emissions of cities”.
19. Mai 20243 Min. Lesezeit


Die menschenwürdige Stadt
Das durch die asaz initiierte Interview zwischen einer Erziehungswissenschaftlerin und einem Städtebauforscher gibt uns wertvolle Hinweise,
6. Juli 20221 Min. Lesezeit


HEINRICHAREAL - eine Zumutung!
HEINRICH-AREAL STADT ZÜRICH Bauherrschaft TELLCO Stellungnahme zum Gestaltungsplan Inhalt: A-Allgemeines B-Die Hochhausfrage ...
13. März 20226 Min. Lesezeit


Hochhäuser in Zürich
Argumentarium gegen die extremen Verdichtungsabsichten des Amtes für Städtebau im Dienste der Bau- und Immobilienwirtschaft
13. März 202210 Min. Lesezeit


Überverdichtung mittels Hochhäusern RTS1 2022
Dieses Interview wurde neben den 3 Vulkanohochhäusern in Zürich aufgenommen.
26. Feb. 20221 Min. Lesezeit


250m Wolkenkratzer in Zürich, Telezueri 2.02.22
Videobeitrag von Telezueri zur beängstigenden Zukunftsvision einer Stadt Zürich mit 250m hohen Hochhäusern
2. Feb. 20221 Min. Lesezeit


Bauliche Entwicklung in Zürich (Kernprobleme)
Eine Aufstellung der Kernprobleme der baulichen Entwicklung der Stadt Zürich
1. Nov. 20212 Min. Lesezeit


wie wohnen + verdichten ?
Ein Referat vom 11.September 2021 für den Quartierverein Kreis 5 fasst unsere Kritik an der städtebaulichen Entwicklung in Zürich zusammen.
11. Sep. 20211 Min. Lesezeit


Das Hochhaus - kurz+bündig!
Dieser Beitrag orientiert kurz über Merkmale des Hochhauses und enthält zahlreiche Zitate prominenter Städtebauer und Humanwissenschaftler.
27. Apr. 202110 Min. Lesezeit


Broschüre KINDERFREUNDLICHES BAUEN
Die Broschüre KINDERFREUNDLICHES BAUEN
22. März 20213 Min. Lesezeit


Hochhäuser - Kritische Betrachtungen
Anlass zu dieser Studie gab uns die Ausschreibung des Hochbaudepartementes der Stadt Zürich zur Aktualisierung der Hochhausrichtlinien 2019
15. Feb. 20201 Min. Lesezeit


Bauliche Verdichtung und urbane Qualitäten: Hochhäuser oder neue Siedlungskonzepte?
Video und Zusammenfassung des Vortrags von Prof. Dr. Christian Schmid
11. Juli 20191 Min. Lesezeit
bottom of page
